Die vorliegende Erfindung betrifft eine tragbare Bleiklebevorrichtung, die eine dauerhafte und effektive Befestigung von Bleien beim Auswuchten von Fahrzeugen mit Aluminium- und Lackfelgen ermöglicht. Dank eines pneumatischen Antriebs kommen zwei Stößel, die an den Kolben von zwei Zylindern befestigt sind, aus ihrer Gleichgewichtslage heraus und drücken die zuvor auf der Felge platzierten Gewichte gegen die Felge, so dass sie fest an ihr haften. Dank des hängenden Einsatzes und des Luftausgleichs kann der Bediener schneller und effizienter arbeiten. Diese Vorrichtung kann an jede handelsübliche Felgengröße angepasst werden, indem lediglich die Geometrie der Drücker und der Zentriervorrichtung verändert wird. Darüber hinaus ist er mit einem Werkzeug ausgestattet, das das Aufkleben von Gewichten in einer extremeren Position des Felgenprofils ermöglicht.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Positionierung von Druckventilen, die es dank eines pneumatischen Antriebs ermöglicht, diese in einer geeigneten Position im Felgengehäuse zu positionieren, um den Kraftaufwand für den Bediener bei dieser Aufgabe zu verringern. Darüber hinaus kann der Bediener dank des Luftausgleichs durch den hängenden Einsatz schneller und effizienter arbeiten. Dieses Gerät verfügt über zwei Varianten, die an die beiden auf dem Markt erhältlichen Felgentypen angepasst werden können: Aluminium- und lackierte Felgen einerseits und Stahlfelgen andererseits. Darüber hinaus besteht es aus zwei leicht austauschbaren Werkzeugen, die an herkömmlichen Druckventilen angebracht werden können.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine selbsteinfädelnde Längslaminiermaschine mit Verbesserungen, die den Laminierprozess optimieren und ihn bequemer und sicherer machen. Zu diesem Zweck wurden zwei Systeme auf beiden Seiten der Maschine angebracht,
besteht aus einer Reihe von Elementen, die eine Bewegung der oberen Walze gegenüber der unteren Walze ermöglichen, was für die Anpassung an unterschiedliche Teigdicken wesentlich dynamischer und komfortabler ist als bei herkömmlichen Ausrollmaschinen. Außerdem wurde zwischen der Teigeinlaufwalze und der unteren Walze ein Kunststoffteil angebracht, das es der unteren Walze durch Kopieren der beiden Profile ermöglicht, den Teig zu Beginn der Produktion aufzufangen, da es verhindert, dass der Teig zwischen den beiden Walzen hindurchrutscht, was bedeutet, dass der Bediener ihn manuell führen muss, was die Sicherheit dieses Maschinentyps erhöht.